Ressourcen für die Rüstung
Da reden wir seit Jahrzehnten davon, wie stark unser Konsum über die dafür nötige Extraktion von Ressourcen in die Natur eingreift, Natur zerstört. Und dann drängt sich ganz plötzlich ein…
Da reden wir seit Jahrzehnten davon, wie stark unser Konsum über die dafür nötige Extraktion von Ressourcen in die Natur eingreift, Natur zerstört. Und dann drängt sich ganz plötzlich ein…
Ich plane gerade meine nächste größere Zugreise: Anfang November gehts von Wien nach Brüssel und von dort über Düsseldorf und Innsbruck nach Alpach in Tirol und von da zurück nach…
Ich sitze wieder einmal in einem Zug – diesmal längs durch Österreich. Von Feldkirch nach Wien. 8 Stunden mit Umsteigen in Salzburg aufgrund der Hochwasserschäden unterm Wienerwald. Das Hochwasser ist…
In den ersten Monaten des „Klimatickets“ - ja das ist schon wieder 2 Jahre her - hörte ich einmal einen Mitreisenden im Speisewagen irgendwo zwischen Wiener Neustadt und Semmering tönen: "ich mach…
Heute trau' ich mich nach 2 Wochen im Home-Office endlich wieder in die Öffentlichkeit. Und das aus wichtigem Anlass. Das Symposium „Regeneration – Management des Kohlenstoffbudgets“ findet im KELSEN im…
Am Freitag habe ich kurz vor Einsendeschluss noch ein Abstract für die ESEE/degrowth-Konferenz eingereicht, die im Juni in Pontevedra im äußersten Nordwesten Spaniens, also Galizien, stattfinden wird. Ich war ja…