You are currently viewing „Earth4All“ beim Forum Antrhopozän 2025

„Earth4All“ beim Forum Antrhopozän 2025

Auch in diesem Jahr ist das Austrian Chapter des Club of Rome wieder Partner des Forum Anthropozän, das in diesem Jahr in Mallnitz stattfindet. Gemeinsam mit Daniel Dahm von der deutschen Gesellschaft des Club of Rome und der Kommunikationsdesignerin Elisabeth Kopf von der Universität für Angewandte Kunst Wien habe ich eine „Klima-Transformations-Werkstatt“ vorbereitet zum Thema „Earth4All„.

Im Kern besagt der Bericht an den Club of Rome „Earth4All“ aus 2022 (global) und 2024 (Österreich), dass es noch möglich ist, mit einem „Riesensprung“ (Giant Leap) eine Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen, die die größten Gefahren für die Menschheit (gefährlicher Klimawandel, soziale Spannungen, Totalitarismus) vermeidet.

Jetzt findet unser Workshop gerade an dem Tag statt, an dem sich Israel auch noch im Krieg mit dem Iran befindet. Wohin kann uns das alles noch führen? So stellt sich (auch mir) immer öfter die Frage, was das angesichts der aktuell großen Gefahren für Demokratie und Weltfriedens bedeutet. Unsere Antwort fassen wir in zwei zentralen Folien zusammen:

Fazit: die im Club of Rome gerade hoch-aktuellen Themen „Planetary Peace“ und „Earth4All“  gehören zusammen: Siehe dazu auch hier in meinem früheren Blog-Beitrag.

Und im Licht des Tagungsthemas „Alternative Intelligenzen“formuliere ich das so:

„Die umfassenden Krisen unserer Zeit erfordern eine ganzheitliche Intelligenz. Intelligenz der Menschen, der Wissenschaft, der Kunst und der Natur. Zusammen können wir es schaffen, diese Krisen zu überwinden“.

aus dem Prorgammfolder.

Die von Elisabeth gestaltete Gesamtpräsentation, die auch einige tolle Videos enthält, stelle ich demnächst auch hier zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar